Aktuelles-Archiv
Hier finden Sie alle Aktuelles-Meldungen seit dem Jahr 2011 in chronologischer Reihenfolge, beginnend mit dem neuesten Eintrag. Viel Spaß beim Stöbern!
Unser connect-Team sucht pädagogische Mitarbeiter*innen für die aufsuchende Arbeit mit fluchterfahrenen Jugendlichen. Bewerbungen können bis zum 14.11.19 eingereicht werden. » Aussschreibung (pdf)» Infos zum Team connect
Mehr erfahren
Rund um das Thema ‚Rechtsextremismus in Jugend und Familienstrukturen‘ findet am 11./12. November in Bremen eine Fachtagung statt. Vorträge und Workshops zu den beiden Schwerpunktthemen bilden die Kernelemente der Veranstaltung. Die Anmeldung ist bis zum
Mehr erfahren
Für das Projekt #rootsnvisions sind wir für den Deutschen Engagementpreis 2019 nominiert. Vom 12.09.-24.10.19 kann in einem Online-Voting abgestimmt werden, wer den mit 10.000€ dotierten Publikumspreis erhalten soll. Wir freuen uns über Eure Unterstützung! »
Mehr erfahren
…ist ein neues Onlineportal von pro aktiv gegen rechts und soliport. Es dient der Dokumentation rechter Gewalt und Aktivitäten im Land Bremen. Über ein Meldeformular können Hinweise auf aktuelle, nachprüfbare Vorfälle hinterlassen werden. » keine-randnotiz.de»
Mehr erfahren
Die nachhaltige Integration zugewanderter junger Menschen wird seit 2015 über das Integrationsbudget gefördert. Das Trägerbündnis lädt am 30.08.19 zu einem Fachtag ein, um u.a. über Erfahrungen und Perspektiven der Praxisprojekte ins Gespräch zu kommen. Anmeldungen
Mehr erfahren
Aus analog wird digital: In Zusammenarbeit mit dem ZAP der Uni Bremen ist die App like:me entstanden. Sie ist die digitale Variante eines VAJA-Workshops zum Thema ‚Vorurteile & Social Media‘ und für die Nutzung in
Mehr erfahren
Seit 4 Jahren gibt es den bundesweiten Aktionstag. VAJA ist mit den Teams jamil und pro aktiv daran beteiligt. Am 01.07.19 gibt es von 14-19 Uhr auf dem Bremer Marktplatz Infos, Graffiti und Kreatives gegen
Mehr erfahren
Im Rahmen der Vortragsreihe ‚Rechtspopulismus und die Krise des Politischen‘ lädt die Hochschule Bremen am 20.06.19 ins Haus der Wissenschaft ein. Unter dem Titel ‚Rechtspopulismus – Ursachen und falsche Antworten‘ referiert ab 18 Uhr Prof.
Mehr erfahren
Am 13.06.19 ist das Team spot. für einen öffentlichen Vortrag an der Hochschule Bremen im Fachbereich Soziale Arbeit. Dabei geht es u.a. um die Ansätze und Veränderungen der Rechtsextremismusprävention in der aufsuchenden Jugendarbeit bei VAJA.
Mehr erfahren
Am 26. Mai wird in Bremen mehrfach gewählt: Es finden u.a. Landtagswahlen (ab 16) und Europawahlen (ab 18) am selben Tag statt. Vorher habt Ihr am 17.05.19 die Gelegenheit, Euch am VAJA-Wahllokal vor dem Bremer
Mehr erfahren
Singen, Rappen, Beats, Instrumente – am 04.05.19 ab 16h habt Ihr die Gelegenheit, in alles reinzuschnuppern, auszuprobieren oder einfach nur zuzuhören. Vielleicht ist das der Start Eurer Band oder es gibt sie schon und Ihr
Mehr erfahren
Unser Team von pro aktiv gegen rechts hat eine neue Broschüre herausgegeben: ‚Demokratie in Gefahr? Denkanstöße für die Jugendarbeit in Bremen‘ Die Handreichung informiert über Formen des Rechtsextremismus im Land Bremen und Handlungsoptionen für pädagogische
Mehr erfahren
‚Ausstieg aus dem Rechtsextremismus – Einblicke in die Distanzierungshilfe‘. Anhand von Aussteiger*innen-Biografien wird am 12.03.19 thematisiert, warum sich (junge) Menschen extrem rechten Szenen anschließen und wie ein Ausstieg möglich ist. » mehr Infos JUNGES.THEATERBREMEN in Koop. mit reset & KAS
Mehr erfahren
Seit der Vereinsgründung steht VAJA auch für Aufsuchende Jugendarbeit im Kontext von Rechtsextremismusprävention. Dieser Arbeitsbereich ist Teil des Angebots von ’spot.‘ Neben der ‚Akzeptierenden Jugendarbeit mit rechten Cliquen‘ werden vom Team u.a. themenspezifische Workshops durchgeführt. » mehr Infos zum Team ’spot.‘
Mehr erfahren
…gehören zu den Stadtteilen des Bremer Ostens, in denen unser Regionalteam Ost (R.Ost) unterwegs ist. In der Ausgabe Jan./Febr. 2019 von zwei Stadtteilmagazinen sind jetzt Berichte zur aufsuchenden Jugendarbeit des Teams vor Ort erschienen. » Horn: e-Paper / pdf » Schwachhausen:
Mehr erfahren