Aktuelles-Archiv
Hier finden Sie alle Aktuelles-Meldungen seit dem Jahr 2011 in chronologischer Reihenfolge, beginnend mit dem neuesten Eintrag. Viel Spaß beim Stöbern!
Neuzugang im Lese-Archiv: ‚KISSeS für Jugendliche – Erfahrungen aus der aufsuchenden, akzeptierenden Jugendarbeit im Hinblick auf den Abbau von Pauschalisierenden Ablehnungskonstruktionen‘. 2018 erschienen, dürfen wir den Artikel mit freundlicher Genehmigung des Kohlhammer Verlages jetzt auch
Mehr erfahren
Das VAJA-Team wünscht allen, besonders den Bremer Jugendlichen, hervorragende Weihnachtstage 2018, einen guten Jahresausklang und einen gelungenen Start in das Jahr 2019. Unseren Koop.-partnern und Unterstützern danken wir für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf eine
Mehr erfahren
Unser kitab-Team lud am 22.11.18 zum Fachforum ein: ‚Jugend in Zeiten gesellschaftl. Polarisierung – gefährlich oder gefährdet?‘ Dieser Frage wurde im Rahmen eines Vortrags und einer Podiumsdiskussion nachgegangen. » Programm » Weser Kurier vom 23.11.2018
Mehr erfahren
Wir freuen uns mit den beteiligten Jugendlichen und urbanscreen sehr darüber, dass wir am 17.11.18 für #rootsnvisions eine medienpäd. Auszeichnung erhalten haben. Glückwunsch von unserer Seite an die anderen tollen Preisträger! » Dieter Baacke Preis 2018 » zur Laudatio » mehr
Mehr erfahren
In der AG Jugend im Stadtteil Osterholz-Tenever arbeiten seit Jahren viele Institutionen zusammen, u.a. um mit den Jugendlichen vor Ort gemeinsam attraktive Angebote zu gestalten. Am 26.10.18 ab 21h sind alle Jugendlichen ab 16 Jahren zur
Mehr erfahren
Wie gelingt ein Ausstieg aus der rechten Szene? Welche Herausforderungen gibt es für Aussteiger*innen? Wer kann die (Re-)Integration unterstützen? Unser reset-Team diskutiert diese Fragen am 23.10.18 mit Dr. Christian Pfeil (Uni Oldenburg) und dem Publikum ab 19h im… »
Mehr erfahren
Zum zweiten Mal setzt am 28.09.2018 in Bremen Nord der Aktionstag ‚Was tun?!‘ ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Im VAJA-Workshop ‚Schublade auf!‘ geht es um die Auseinandersetzung mit den eigenen Vorurteilen. » mehr Infos: web und facebook
Mehr erfahren
Im Bremer Stadtteil Osterholz-Tenever gibt es aktuell ein großes Engagement für Vielfalt, gegen Ausgrenzung und Rassismus. Teil davon ist das Musikfestival ‚Quarter Songs‘ am 21.09.18., an dessen Organisation auch VAJA beteiligt ist. » Info-Flyer (pdf) » Pressemitteilung (pdf)
Mehr erfahren
20 Garagen, 200 Dosen, 3 Workshops: Das Projekt ‚Graffiti Flow‘ im Schweizer Viertel startet am 12.09.2018. Es wird von mehreren Institutionen aus dem Stadtteil gemeinsam organisiert. Am 19. und 26.09.2018 sind die weiteren Termine für
Mehr erfahren
Kickern im XXL-Format! Im Rahmen der Bremer Integrationswoche kommen wir u.a. mit einem Menschenkicker an zwei öffentliche Plätze: Am 05.09.16 sind wir auf dem Marktplatz im Schweizer Viertel und am 06.09.18 vor der Stadtteilbibliothek in Gröpelingen. Beginn jeweils
Mehr erfahren
Show-Bühne, Bullenreiten, Hüpfburg: In Kooperation mehrerer Träger findet in Bremen Hemelingen am 01.09.18 der Aktionstag ‚misch mit!‘ statt. Er wird u.a. von Kindern und Jugendlichen mitorganisiert, um Begegnung, Austausch und Integration im Stadtteil zu fördern. » mehr
Mehr erfahren
Am 01.09.18 feiert der Treffpunkt Ulrichsstraße e.V. in Bremen Schwachhausen sein 20-jähriges Bestehen – mit vielen Leckereien von Bratwurst über spanische Tortilla bis Torte. Wir sind auch dabei und backen Waffeln. Außerdem gibt’s tolle Aktionen für Kinder.
Mehr erfahren
Der Aktionstag für mehr Akzeptanz Jugendlicher im öffentlichen Raum findet bereits zum dritten mal statt. Am 24.08.18 sind diesmal elf Streetworkteams aus Niedersachsen und Bremen dabei. Wir auch, kommt rum! Genaueres findet Ihr hier: » Plakat
Mehr erfahren
Wir suchen ab sofort eine*n Sachbearbeiter*in Buchhaltung. Fristende: 03.09.18 Außerdem suchen wir für unser Team ‚pro aktiv gegen rechts‘ eine*n Berater*in im Bereich Rechtsextremismus. Fristende: 18.08.18 » Ausschreibung Buchhalt. (pdf) » Ausschreibung ‚pro aktiv‘ (pdf) » zur
Mehr erfahren
Die Idee der ‚Nacht der Sozialen Arbeit‘: Auf kreative Art werden aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen und der Wert der Sozialen Arbeit aufgezeigt. VAJA beteiligt sich am 10.08.18 ab 15 Uhr auf dem Bremer Marktplatz mit einem
Mehr erfahren