Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit e.V.   |   Hinter der Mauer 9   28195 Bremen   |   Tel.: 0421 - 762 66    Fax: 0421 - 762 52

Studentische Mitarbeit

In der aufsuchenden Arbeit bei VAJA werden auch studentische Mitarbeiter:innen aus pädagog. Studiengängen eingesetzt und können so Erfahrungen in einem ungewöhnlichen Arbeitsfeld sammeln.

Aktuell suchen wir Verstärkung in unseren Regionalteams.

» Ausschreibung als pdf

Frau.Leben.Freiheit.

Mit dieser gemeinschaftlichen Foto-Aktion möchten wir als Vorstand, Mitarbeiter:innen, Mitglieder und Jugendliche von VAJA e.V. unsere Haltung und unseren Einsatz für Selbstbestimmung, Gleichberechtigung, Empowerment für Mädchen und junge Frauen, Freiheit und Demokratie im Allgemeinen zum Ausdruck bringen.

» Video & mehr Infos im Archiv

Frohe Weihnachten!

Was? Schon wieder ein Jahr um? Das VAJA-Team wünscht allen, besonders den Bremer Jugendlichen, eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2023.

Unseren Koop.-partner:innen und Unterstützer:innen danken wir für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im kommenden Jahr.

Jubiläumsfeier vs. Wetter

Für unsere 30-Jahre-Jubiläumsfeier heute, 16.09.22 ab 16h, müssen wir uns mit unseren Gästen auf unstetes Wetter einstellen. Das sind wir im Streetwork gewohnt und machen trotzdem das Beste daraus. Aber: Leider können wir bei Regen ggf. nicht alle geplanten Programmpunkte stattfinden lassen. Wir freuen uns sehr auf alle, die kommen!

30 Jahre VAJA

Täterätää! VAJA hat Geburtstag und wird 30 Jahre jung. Das wollen wir am 16.09.22 mit einem bunten Fest in der Bremer Neustadt feiern.

Eingeladen sind insbesondere alle Jugendlichen aus den aktuellen und früheren VAJA-Cliquen, Wegbegleiter:innen und Kooperationspartner:innen.

» Einladungs-Flyer (pdf)
» Beitragsbild größer

 

Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit e.V.

Der Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit e.V. wurde 1992 gegründet. Seitdem hat er sich zum größten Träger für Streetwork / Aufsuchende Jugendarbeit in Bremen entwickelt. Neben sechs Teams in diesem Arbeitsbereich ergänzt eine Beratungsstelle das Angebot von VAJA.

Im Rahmen akzeptierender Jugendarbeit wendet sich VAJA vor allem an Jugendliche und junge Menschen, die von anderen Angeboten der Jugendarbeit nicht ausreichend oder gar nicht mehr erreicht werden, die sich als Cliquen oder Szenen definieren und für die der öffentliche Raum zum zentralen Aktions- und Aufenthaltsort ihrer Freizeit geworden ist.

VAJA stellt mit dem aufsuchenden Ansatz (wieder) Kontakt zu Jugendlichen her, unterstützt sie in ihrer Lebensbewältigung und bemüht sich gemeinsam mit den Jugendlichen, ihre Lebenswelt positiver zu gestalten.

Mit der akzeptierenden Jugendarbeit werden Jugendliche aus unterschiedlichsten Milieus, Szenen und Cliquen erreicht.