nächstes stand up ist am 24.10 im wehrschloss =)
Stand Up Festival 2008 – 1000 gegen Rechts!!!
Ausverkauft!!!
Der ehrwürdige Schlachthof!!!!!! Wahnsinn!!! Danke!!!
Aber der Reihe nach.
Da wir aus Erfahrung wussten, was an Arbeit bereits im Vorfeld auf uns zukommen würde, bildeten wir ein Stand-Up-Bündnis mit vielen tollen Leuten aus den verschiedensten Einrichtungen, das alle anstehenden Aufgaben auf vielen Schultern verteilen konnte. Und die Rechnung ging auf:
Die Mugge Gruppe rund um die pädagogische Allzweckwaffe und Mad Monks-Trompeter Lasse bastelte ein Line Up zusammen, das alles in den Schatten stellen sollte. Und nicht nur das. Man sah sie auch in der Küche helfen, den Merchandise-Stand betreuen und beim Aufräumen den Besen schwingen.
Der Schlachthof stellte nicht nur die Räumlichkeiten zur Verfügung, sondern auch das Personal und mit Jörg zudem noch einen alten Hasen im Musik-Geschäft, der uns mit Rat und Tat und Ruhe zur Seite stand. Und das Ganze umsonst. Für den guten Zweck.
Das Alles hätte ohne ein unglaubliches Publikum aber gar nicht erst funktioniert! Ihr alle wart groß! Weil ihr die erste Band genauso abgefeiert habt, wie die Letzte! Weil ihr gefeiert habt und weil ihr alle dazu beigetragen habt, ein Zeichen gegen Rechts zu setzen. Und davon wird noch lange zu hören sein…
Nicht zu vergessen die ganzen fleißigen Hände der Helferlein (an dieser Stelle an besonderes Dankeschön an Karen, die Küchenfee!). Ohne euch wäre das alles nicht machbar gewesen.
Euch allen gilt unser Dank! Wir werden diesen Abend wohl so schnell nicht mehr vergessen! Wenn man so friedlich, lachend und tanzend den Rechten den Mittelfinger zeigen kann… dann sehen wir uns in einem im Schlachthof wieder. Zum Stand Up Festival 2009!!!
Danke…
sagt Guido & alle vom Stand Up Bündnis
Kommentare
Der Straßen-Blog wurde ab 2006 von VAJA-Mitarbeiter/innen (und Jugendlichen) genutzt, um über Erlebnisse und Anekdoten aus dem Alltag und von der Straße zu berichten. Später wurden derartige Inhalte auf der entstandenen VAJA-facebook-Seite gepostet und der Straßen-Blog nur noch sporadisch verwendet. Dennoch halten wir ihn im Rahmen unseres Archivs gerne zum Stöbern aufrecht. Wir freuen uns aber auch, wenn Ihr auf unserer facebook-Seite vorbei schaut!
Kommentar schreiben