Fach- und Beratungsstelle ADERO
Beratung für Familien, Fachkräfte und Betroffene in der Auseinandersetzung mit religiös begründetem Extremismus
Das Angebot von ADERO richtet sich an Eltern, Angehörige und Umfeld von jungen Menschen, die sich (vermeintlich) religiös-radikalen oder extremistischen Strömungen, Einrichtungen oder Einzelpersonen zuwenden sowie an pädagogische Fachkräfte, Institutionen und Sozialraumakteur:innen. Zudem sind die Berater:innen von ADERO ansprechbar für Jugendliche und junge Erwachsene und begleiten sie in der Distanzierung und Ablösung von religiös-extremistischen Gruppierungen oder demokratiefeindlichen Haltungen.
Das Team bietet Beratung und Unterstützung nach dem systemischen Ansatz, die für die Ratsuchenden kostenlos sind. Dabei arbeiten die Berater:innen stets sozialraumorientiert und ermöglichen eine bei Bedarf auch langfristige, ressourcenorientierte Beratung.
Die Beratung kann persönlich, telefonisch und über digitale Kommunikations-Tools stattfinden. Sie wird von einem interdisziplinär qualifizierten Team auf Deutsch, Englisch, Türkisch oder Arabisch angeboten.
Darüber hinaus bietet die Fach- und Beratungsstelle auf Anfrage Vorträge, Workshops und Fachgespräche zum Umgang mit strukturellen und biografischen Hintergründen religiöser Hinwendungsprozesse junger Menschen, sowie zur pädagogischen Arbeit mit dieser Thematik an.
Ein weiterer Schwerpunkt des Beratungsteams ist Kinderschutz im Kontext religiös-rigoristischer Erziehung. Als „Insoweit erfahrene Fachkräfte“ (Kinderschutzfachkräfte) stehen die Berater:innen den Fachkräften der Kinder- und Jugendhilfe fallbezogen beratend zur Seite. Zudem bietet das Team auf Anfrage Vorträge und Workshops zu diesem Thema an.
[1]
Das lateinische Wort ADERO bedeutet u.a. “ich werde helfen” oder “ich werde beistehen”.
Beratungstermine können in dringenden Fällen auch kurzfristig terminiert werden. Die unten aufgeführten Telefonnummern sind den Beratungsnehmer:innen vorbehalten. Anfragen von Dritten, insbesondere Medienvertreter:innen, senden Sie bitte per eMail an die genannte Adresse.
Kontakt:
adero(at)vaja-bremen.de
Ahmed Al-Rashed 0177 / 69 12 905
Jannike Keil 0157 / 39 13 02 45