Aktuelles
Hier finden Sie die neuesten Aktuelles-Meldungen (i.d.R. aus den letzten 12 Monaten) in chronologischer Reihenfolge, beginnend mit dem neuesten Eintrag. Für die Sichtung älterer Beiträge wählen Sie bitte den Weg ins Archiv/Aktuelles-Meldungen. Viel Spaß beim Stöbern!
Am 15.02.17 ist die neue Ausgabe der ‚merz – Zeitschrift für Medienpädagogik‘ erschienen. Darin enthalten ist ein Text, der die partizipative Entwicklung der VAJA-App mit Jugendlichen beschreibt und reflektiert. » Artikel aus merz, 01/2017 als pdf
Mehr erfahren
Nach über zehn Jahren der nächtlichen Unterstützung für jugendliche Partygänger haben wir unser Streetwork-Projekt auf der Bremer Disco Meile mit Ablauf des Jahres 2016 beendet. Wir danken allen, die sich für das Team engagiert und
Mehr erfahren
Das VAJA-Team wünscht allen, aber besonders den Bremer Jugendlichen, schöne Weihnachtstage 2016, einen guten Jahresausklang und einen gelungenen Start in das Jahr 2017. Unseren Koop.-partnern und Unterstützern danken wir für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir freuen
Mehr erfahren
Seit dem 01.12.16 werden wieder Türchen geöffnet: Wir freuen uns, dass der Lions Club unser Projekt GRENZGÄNGER mit einem Teil der Erlöse des Bremer Adventskalenders unterstützt. Dadurch sollen Jugendlichen im Bremer Süden im Jahr 2017
Mehr erfahren
Wie umgehen mit ‚Hate Speech‘ oder Vorurteilen Jugendlicher gegenüber Zugewanderten mit Fluchterfahrung? Ein Artikel in der Fachzeitschrift ‚FORUM Jugendhilfe‘ aus dem November 2016 bündelt die Erfahrungen bei VAJA zu dem Thema. » Artikel als pdf
Mehr erfahren
Am 10.11.16 hat die Bremische Landesmedienanstalt zum ersten Mal den Medienkompetenzpreis ‚Das Ruder‘ vergeben. Neben der Wilden Bühne, ServiceBureau Jugendinformation und LidiceHaus gehört auch VAJA mit der Projektidee ‚Wurzeln und Visionen‘ zu den Gewinnern des
Mehr erfahren
Nach 3 Jahren endet ‚Rückgrat‘ mit einem Abschluss-Kongress am 17.11.2016 in Esslingen. VAJA hat in dem Rahmen mehrere partizipative Projekte mit Jugendlichen durchgeführt, u.a. sind Filme, ein Radioformat und die VAJA-App entstanden. Anmeldungen: bis 04.11.16.
Mehr erfahren
Unser Regionalteam Ost (R.Ost) lädt zur Halloween-Feier am 30.10.16 in den Treffpunkt Ulrichsstraße in Schwachhausen ein. Für Leckereien und spielerische Unterhaltung ist gesorgt. Alle sind willkommen, insbesondere die Kinder und Jugendlichen des Stadtteils! » Flyer
Mehr erfahren
Was macht die radikale Interpretation des Islam gerade für junge Menschen attraktiv? Um diese und angrenzende Fragen geht es in einem ausführlichen Interview mit Berna Kurnaz von unserem kitab-Team. Erschienen ist es in der ‚Jungle
Mehr erfahren
Eine Moschee, eine Synagoge und die `Lange Nacht der Religionen‘, aber auch der Besuch des Bundestags standen auf dem Programm. Im September 2016 war unser JAMIL-Team mit einer Gruppe Mädchen auf interreligiöser Wochenendfahrt in Berlin.
Mehr erfahren
Am 10.09.16 findet im Bremer Stadtteil Hemelingen ein Aktionstag für Jugendliche statt. Zwischen 14 und 18 Uhr erwartet die Besucher ein buntes Programm mit Showacts, Mitmachangeboten rund um Sport und Spiel sowie kulinarischen Leckereien. »
Mehr erfahren
Im Rahmen der Bremer Integrationswoche hat VAJA den Bundesligatrainer von Werder eingeladen. Am 05.09.16 ab 17 Uhr gibt es für Kinder und Jugendliche im Fit.Point Tenever die Gelegenheit, Technik und Skills direkt vom Profi zu
Mehr erfahren
Nach der Premiere vor zwei Jahren findet in diesem Sommer wieder der Aktionstag „Platz nehmen!“ in den Bundesländern Niedersachsen und Bremen statt. VAJA macht mit und ist am 26.08.16 mit einer mobilen Druckerei beim Quartiersfest in
Mehr erfahren
Das Festival Horn to be wild geht in die nächste Runde: Am 06.08.16 stehen sechs Acts im Rhododendronpark auf der Bühne. Besonders: Veranstalter ist der Jugendkulturverein Horn e.V., der 2015 aus einem Beteiligungsprojekt mit Jugendlichen
Mehr erfahren
Ein neues Workshopangebot unseres Teams von pro aktiv gegen rechts richtet sich an diejenigen, die sich freiwillig für geflüchtete Menschen im Land Bremen engagieren. Es kann ab Juli 2016 für Gruppen von 10-25 Personen kostenlos
Mehr erfahren