Verein zur Förderung akzeptierender Jugendarbeit e.V.   |   Hinter der Mauer 9   28195 Bremen   |   Tel.: 0421 - 762 66    Fax: 0421 - 762 52

Ein Meilenstein auf der Bremer Diskomeile

Ein Stein auf der Meile„Unter Meilenstein (…) versteht man die in regelmäßigen Abständen an Straßen errichteten Entfernungsanzeiger.“

Wir sind Streetworker, auf der Straße, auf Spielplätzen, Einkaufszentren oder eben auch jedes Wochenende auf der Bremer Diskomeile. Seit fast 6 Monaten sind wir wieder vor Ort, deeskalieren und schenken Jugendlichen ein offenes Ohr. Dieses Projekt baut auf das Engagement vieler MitarbeiterInnen, die sich bei Wind und Wetter ins Getümmel werfen und auf der Meile einen Ruhepol setzen wollen.

VorderseiteDazu nehmen wir einen alten, holländischen Wohnwagen zu Hilfe, früher Chateau Chiara, heute ein Orientierungspunkt, ein Meilenstein… Er bietet Obdach, einen Rückzugsort und Schutz vor Kälte und Regen in der Nacht. Mittlerweile ist er ein Symbol für das Projekt ProMeile und auch für die Weiterfinanzierung des Projekts. Die SchaffendenEin Netzwerk aus Lackierern, Airbrushern und Grafikern hat sich jetzt dem kleinen Wohnwagen angenommen und haben ihn letztendlich zu dem gemacht, was er sein soll: Er verkörpert einen Abschnitt im Projekt Pro Meile und soll möglichst lange und unbeschadet den StreetworkerInnen und Jugendlichen ein Meilenstein auf der Straße sein.

Dafür kämpfen und arbeiten wir und laden damit herzlich zur Eröffnung am 18.04.2008 um 22 Uhr auf die Bremer Diskomeile ein.

Veröffentlicht am 29.März 2008 um 13:28 im Straßenblog unter der Kategorie PRO Meile

Kommentare

Der Straßen-Blog wurde ab 2006 von VAJA-Mitarbeiter/innen (und Jugendlichen) genutzt, um über Erlebnisse und Anekdoten aus dem Alltag und von der Straße zu berichten. Später wurden derartige Inhalte auf der entstandenen VAJA-facebook-Seite gepostet und der Straßen-Blog nur noch sporadisch verwendet. Dennoch halten wir ihn im Rahmen unseres Archivs gerne zum Stöbern aufrecht. Wir freuen uns aber auch, wenn Ihr auf unserer facebook-Seite vorbei schaut!


 

Kommentar schreiben

   



 

 

Hallo, tolles projekt,guter bericht,glückwunsch!!
vielleicht auch ne meilenangabe auf dem stein,dann sieht er nicht so traurig aus :)
vielleicht die postleitzahl??
gruss muck

Supiiiiiie! Naechstes jahr fahr ich damit nach Brasulzien, dann kann ich die Kinder alle reinpropfen und mit an den Strand nehmen….Schoen ist er geworden!!Glueckwunsch und einen lieben Gruss an die Streeties von der Meile (besonderen Bussi an Isis!!)

Uiii, schicker Wagen…. und nicht so ein öddeliger, naßkalter 9 Sitzer….