Integration statt Hass – Einblicke in die Praxis Akzeptierender Jugendarbeit anhand biografischer Ausschnitte zweier rechtsextrem orientierter Jugendlicher, 2009

Zwei Biografieausschnitte aus der Perspektive von Jugendarbeit sollen Einblicke in jugendliche Szenemilieus gewähren, Umstände politischer Identitätsbildung von jungen Menschen beleuchten und sozialpädagogische Handlungsoptionen anbieten. Dies geschieht anhand der Fokussierung auf zwei Jugendliche, ein Mädchen und ein Junge, die sich beide als rechts definieren und deren Cliquen jeweils über mehrere Jahre von VAJA-StreetworkerInnen begleitet wurden. Der Artikel ist erschienen in „Jugendhilfe, 01/2009“.