EMO – und nun?, 2010

EMOS! Vorurteile gibt es viele: Alle Ritzen, alle heulen, alle sind verweichlicht, die Jungs schwul, die Mädchen nervig und naiv, klauen ihren Stil von den Punks und Gothics, aber eigentlich wollen sie nur Aufmerksamkeit und Mitleid. Ahnung haben sie allerdings nicht! Das alles reicht nicht mal für eine eigene Jugendkultur… Doch! Warum, beschreiben die Soziologin Doro Feldl und der VAJA-Mitarbeiter Guido Gulbins in ihren gemeinsam veröffentlichten Texten. Beide Artikel sind erschienen im „Journal der Jugendkultur, Ausgabe Nr.15, Frühjahr 2010“.